Herzlich Wilkommen auf der Internetseite der Kegelabteilung des SV Semper Berlin e.V.
Hier erfahrt ihr alles über unseren Verein, den aktuellen Kegelergebnissen, Kegelbilder und Neuigkeiten aus der Kegelabteilung.
Wir wünschen allen Sportkameraden "Gut Holz"!
Aktuelle Kegelnews und Kegelergebnisse vom SV Semper Berlin oder im Forum
News erstellt am: 23.11.2014 (19:48), von patrick, im Thema Pokalspiel
In der 2.Pokalrunde des DKBC-Pokal traf der SV Semper Berlin auf den Verbandsligisten SV Fortuna Kayna aus Sachen-Anhalt. Schon vor Beginn war klar, dass es ein spannendes Spiel werden würde - Kayna mit dem Heimvorteil, Semper mit den besseren Einzelspielern, aber nicht mit dem besten Kader anwesend. Marco Ulbricht (535 Kegel, 0 SP, 0 MP) - Matthias Noack (599, 4 SP, 1 MP) Mario Grimmer (521 Kegel, 2 SP, 0 MP) - Sascha Bräuer (527, 2 SP, 1 MP) Im ersten Durchgang ließ Matze seinen Gegner keine Chance, holte alle Satzpunkte...
News erstellt am: 16.11.2014 (21:33), von patrick, im Thema Punktspiel
Am 8.Spieltag musste der SV Semper zum amtierenden Deutschen Meister (200 Wurf) nach Mücheln. Geschwächt durch Ausfälle zweiter Stammspieler war klar, dass es ein Spiel David gegen Goliath wird. Im ersten Durchgang gingen bei diesem Spiel über 6 Bahnen Matthias Noack (1020), Jürgen Liss (894) und Lutz Frömming (905) auf die Bahnen. Matze begann etwas schwach, aber die 792 Kegel auf den letzten 150 Wurf brachten den Tausender und die Mannschaftsbestleistung. Durch unkonstantes Spiel in den...
News erstellt am: 16.11.2014 (21:07), von patrick, im Thema Punktspiel
Semper verliert mit 5252 zu 5430 in Dommitzsch. Der erste Durchgang mit Lutz Frömming (881 Kegel) und Matthias Noack (918) stellte noch Gleichwertigkeit dar. Im zweiten Durchgang verloren Torsten Lessmann (815) und Jürgen Liss (886) weitere Kegel. Ganz klar wurde es im im letzten Durchgang mit Wolfgang Zinow (801) und Dirk Uhlig (951), obwohl stark spielte. Die Dommitzscher Ergebnisse waren David Schade (943), Torsten Spinn (841), Gabriel Matthäus (876), Stefan Holike (863), Wolfgang Rudolf (917) und Rico Wiesner (990).Patrick...
News erstellt am: 24.10.2014 (14:12), von Sascha, im Thema Punktspiel
Am 5. Spieltag der laufenden Saison kam der erste von zwei Favoriten der Liga auf die neuen Bahnen in der Völkerfreundschaft. Die Spieler vom KRC Kipfenberg reisten in die Hauptstadt. Nach der Niederlage in der letzten Woche, wollten die Semperaner es dem Favoriten nicht zu einfach machen. Auch heute begannen wieder Matze Noack (881) und Nico Grundmann (873). Beide konnten sich aber von Anfang an nicht wirklich durchsetzen und zeigten die eine oder andere Schwäche. Matthias in diesem Spiel mit ungewöhnlicher Fehlwurfanzahl...
News erstellt am: 16.10.2014 (22:41), von Sascha, im Thema Punktspiel
Am 4. Spieltag kam es in der Bundesliga Classic zum Stadtderby. Semper Berlin empfing die Kegler von Kleeblatt Berlin auf ihren neuen Heimbahnen in der Völkerfreundschaft. Nach dem man sich im Pokal bei Kleeblatt stark durchsetzen konnte, war den Semperanern klar, dass das erneute Aufeinandertreffen schwerer werden wird. Für Semper begannen wie gewohnt Nico Grundmann (834) und Kapitän Matze Noack (919). Beide konnten nicht ganz ihr volles Potenzial ausschöpfen, konnten sich aber zum Ende ihres Spiels fangen...
News erstellt am: 09.10.2014 (23:02), von Sascha, im Thema Punktspiel
Am 2. Spieltag kam es zu einem Clubduell der beiden gemischten Semper-Mannschaften. Dabei konnte sich mit 25 Kegel Vorsprung Semper 3 gegen Semper 4 mit insgesamt 2699 zu 2674 Kegel durchsetzen. Die H9 war an diesem Tage nicht ganz so ergiebig wie erwartet, die Ergebnisse daher eher durchwachsen. Für die fehlende Familie Berg sprang Stefan Gortner ein. Bester bei Semper 3 wurde Stefan Müller mit 494 Kegel, während der Tagesbeste allerdings bei Semper 4, André Krause mit 515 Kegel, zu finden...
News erstellt am: 01.10.2014 (22:23), von Sascha, im Thema Punktspiel
Im ersten Spiel der neuen Saison für die 3. Sempermannschaft (1. Gemischte) wurde gleich ein Mannschaftsbestergebnis von 2950 Kegel erzielt. Mit einer überragenden Leistung und ebenfalls persönlichen Bestleistung vom Leitspieler Michael Bernstein mit 545 Kegel, konnte sich Semper 3 gegen Kleeblatt 4 durchsetzen und die ersten 5 Punkte einfahren. Da das Gespann Zinow-Berg leider arbeitsbedingt nicht spielen konnten, kam der Vorsitzende Rainer Dähne ins Spiel und konnte ebenfalls mit 510 Kegel überzeugen.Im...
News erstellt am: 22.09.2014 (21:12), von patrick, im Thema Punktspiel
Nach der klaren Auswärtsniederlage im ersten Spiel der Saison wollte man sich im ersten Heimspiel auf der neuen Heimbahn besser präsentieren. Gegen Mörslingen war im Vorhinein nicht klar wo man steht, in der letzten Saison beide Spiele verloren, war diesmal klar, dass Mörslingen nicht mit der besten Mannschaft antreten konnte. Der Auftakt in das Spiel ging erstmal gründlich in die Hose, nach 100 Wurf lagen Matthias Noack (911) und Nico Grundmann (848) über 120 Kegel gegen Mike Kell (845) und Bernd...
News erstellt am: 15.09.2014 (19:29), von patrick, im Thema Punktspiel
Nachdem man in der letzten Woche erfolgreich die erste Pokalrunde bestanden hat, ging es nun mit der Liga los. Die Auswärtsfahrt führte nach Bayern zum SKC GH SpVgg Weiden. Aus der letzten Saison war begannt, dass vorallem die Schlussparung überragend spielen kann und viele Partien dreht. Durchgang Nummer eins wurde von Mathias Noack (973 Kegel) und Thomas Prill (860) bestritten. Matze zeigte auf der ergiebigen Bahn einige Anfangsprobleme, konnte diese mit einer 271er Bahn aber ausbügeln und kam am Ende noch auf ein...
News erstellt am: 11.09.2014 (22:26), von patrick, im Thema Pokalspiel
Zum ersten Pflichtspiel in dieser Saison mussten der Semperaner in der 1.Runde des DKBC-Pokal antreten. Die Losfee bescherte die Mannschaft vom SKC Kleeblatt Berlin - Ligakonkurrent und allseits bekannt. Beide Mannschaften konnten jeweils nicht ihre besten Akteure aufbieten und mussten von Spielern der zweiten (Semper) bzw. dritten (Kleeblatt) Mannschaft aufgefüllt werden. Somit versprach es doch eine spannende Angelegenheit zu werden.1.Durchgang: Christian Drache 529, 1 Mannschaftspunkt - Thomas Prill 486 Enrico Brosch 522 - Mathias Nock 569,...